SILVESTER!
Ich wünsche Euch allen einen guten Abschied von 2015 und einen gelungenen, friedvollen Start ins neue Jahr 2016!
Prosit Neujahr!
Neuigkeiten
Ich wünsche Euch allen einen guten Abschied von 2015 und einen gelungenen, friedvollen Start ins neue Jahr 2016!
Prosit Neujahr!
Alle 2 Wochen lädt der AK Asyl Brackenheim zum One-World-Cafe, einem Teffpunkt für Zuwanderer und Einheimische, ein.
In ungezwungener Atmosphäre hat man Gelegenheit, sich kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Bereits zum zweiten Mal luden die Bamberger Lebenshilfe-Werkstätten am 21. November in ihren Räumen der Moostrasse 114 zu einem kreativen vorweihnachtlichen Markt mit vielfältigem Kulturprogramm ein.
Geboten wurden neben Kunst, Kultur und Handwerk allerlei Informationen rund um die Lebenshilfe Bamberg.
Der Förderkreis goolkids präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz seine Sammelboxen, mit denen ein Ausrüstungspool an Sportsachen für bedürftige Jugendliche erstellt werden soll.
Die Pressekonferenz fand in den Räumen der Lebenshilfe-Werkstätten statt, die diese Boxen herstellen.
Nähere Infos hier.
Ein Bummel über den 16. Bamberger Antikmarkt, der jedes Jahr am 3. Oktober in der Innenstadt stattfindet.
Ein Sammelsurium an Schätzen – vom Nachttopf bis zum Spiegelgaul war nahezu alles dabei…
VERNISSAGE!
Meine Ausstellung „BORNEO“ hat für die nächsten Monate eine neue Bleibe gefunden: In den Räumen des Schwimmvereins Bamberg e.V., Bughof 50, 96049 Bamberg-Bug
Vernissage ist am Do., den 17. September 2015 um 19 Uhr. Über zahlreiches Erscheinen würde ich mich sehr freuen.
Am Samstag, den 29. August veranstaltete der Förderverein „goolkids“ das erste Menschenkicker-Turnier auf dem Bamberger Maxplatz. Bei sengender Hitze traten 10 Teams gegeneinander an. Nach einem harten Kampf hat am Ende die Mannschaft „Los Albano“ gewonnen. Zum Rahmenprogramm gehörte auch ein Promi-Torwandschiessen mit Bürgermeister Dr. Christian Lange, MdB Andreas Schwarz, SPD-Bezirkschef Felix Holland, Trainer des DJK Don Bosco Gerd Schimmer, Kabarettist Mäc Härder und Wolfgang Heyder.
Die Moderation übernahm Wolfgang Reichmann.
Der Erlös kommt dem Förderverein „goolkids“ zugute, der unter anderem die sportliche Integration sozial schwächerer Kinder, auch von Flüchtlingen und Migranten, unterstützt.
Fotos: Charlotte Moser
Hier geht´s zur website der „goolkids“ und zu deren Facebook-Seite