Willkommen 2019!
Ich wünsche Euch allen ein glückliches, gesundes und friedliches Jahr 2019!
Es müssen nicht immer Rosenstöckchen sein…
„Schneeweisschen“ und „Rosenrot“ blühen einträchtig auf der Fensterbank. Die Schlumbergera ist ein wunderschöner Kaktus, der einen mit zahlreichen Blüten erfreut. „Rosenrot“ habe ich bereits seit 2 Jahren, „Schneeweisschen“ kam dieses Jahr hinzu.
Drei neue Bambergpostkarten gibt es seit dieser Woche.
Zwei der Karten zeigen einen Blick auf die Stadt an einem klirrend kalten Wintermorgen. Die dritte Karte schmückt sich mit vier verfremdeten Domtürmen.
Auch diese Bambergpostkarten sind wie immer im Offset-Druck gedruckt und entsprechen selbstverständlich den postalischen Anforderungen!
Siehe auch Beiträge vom 28.Oktober 2018, vom 03.März 2016 und vom 01.Oktober 2015, dort sind alle bisherigen CharlyCards aufgelistet.
Fotos und Design: Charlotte Moser
Zu kaufen gibt es die CharlyCards im Moment an folgenden Stellen:
Auf Wunsch erstelle ich Ihnen auch gerne Ihre eigene Firmenpostkarte mit individueller Rückseite (nur bei großen Stückzahlen möglich).
Nachts schon etwas frostig mit leichtem Glitzerasphalt zeigen sich die Novembertage allerdings derzeit durchaus freundlich. Mittags kann man noch prima in der Sonne sitzen und den Tag geniessen…
Aber erst „Für den Hauptsmoorwald“ wählen gehen!
Wie sich die Dinge doch gleichen – ob Hambacher Forst, La Plaine in Marseille oder eben der Hauptsmoorwald in Bamberg: immer wieder sollen Bäume gefällt werden. Dabei wird von den Volksvertretern in blumigen Worten versucht, die Bevölkerung von der absoluten Notwendigkeit des Vorhabens zu überzeugen. Wer sich dagegen, und damit für den Erhalt der Bäume, ausspricht, dem wird zu verstehen gegeben, er wäre gegen Fortschritt und damit gegen den Wohlstand. In der aktuelle Ausgabe des Rathausjournals der Stadt Bamberg wird mir als Bürger zudem mitgeteilt, daß die „Stadt Bamberg ihre Aufwendungen für die Daseinsfürsorge finanzieren muß.“ Soll dies bei mir wohl das unangenehme Gefühl hervorrufen ich wäre antisozial eingestellt wenn ich mich dem Vorschlag der Bürgerinitiative „Für den Hauptsmoorwald“ anschließe? Nun, ein Schelm wer böses dabei denkt…
Die übrige Rhetorik des Ratsbegehrens der Stadt ist auch nicht ohne. Schon der Titel „Bambergs Zukunft: Hauptsmoorwald erhalten und MUNA gestalten“ ist doch prädestiniert, Verwirrung zu stiften. Deshalb muß ganz klar sein: wer auf Seite der Bürgerintiative ist darf am 18.11.2018 auf keinen Fall für das Ratsbegehren stimmen! Die Bürgerintiative „Für den Hauptsmoorwald“ hat auf ihrer website entsprechende Informationen rund um den Bürgerentscheid bereitgestellt:
https://rettetdenhauptsmoorwald.de/buergerbegehren/
Ich fordere hiermit alle stimmberechtigten Bürger auf, am 18.11.2018 beim Bürgerentscheid mit abzustimmen.
Weil´s so schön passt und auch aktuell ist folgen nun ein paar Eindrücke aus Marseille. Die Fotos zeigen Vorbereitungen zu einer Demonstration gegen die Abholzung von 115 Bäumen am Marché La Plaine in Marseille, aufgenommen am 13.10. dieses Jahres.
Am 16.10. wurden allerdings die ersten Bäume an La Plaine gefällt.
Nachdem der Oktober 2018 sich eher wie ein September anfühlte kommt der diesjährige November bis jetzt wie ein Oktober daher. Heller Sonnenschein und milde Temperaturen im zweistelligen Bereich. Die Blätter sind golden, und während das Laub fällt denken die Blumen im Garten gar nicht daran, die Blüte einzustellen. Geranien, Zinnien, Petunien, Elfenspiegel, Sonnenhut, Rosen , Fuchsien…. Alle noch da! Selbst das zarte Vergißmeinnicht möchte in diesem bunten Reigen nochmal mitmischen.
Fotos: Charlotte Moser
Sie besitzen noch alte Fotos, vielleicht aus Kindertagen oder von der Oma? Doch leider sind die Abzüge im Laufe der Zeit sehr in Mitleidenschaft geraten, sind zerknittert oder haben Flecken?
Dann bringen sie doch Ihre Schätze zu mir in die Bilderklinik. Ich nehme mich gerne Ihren Fotografien an damit Sie wieder Freude an Ihren wertvollen Erinnerungen haben.
Dazu fertige ich von Ihrem Abzug zunächst eine digitale Reprofotografie an, die danach mit höchster Sorgfalt von mir aufwändig restauriert wird.
Eine professionell restaurierte Fotografie ist auch ein hübsches und beliebtes Geschenk für ihre Lieben.
Der Preis richtet sich je nach Aufwand.
Hier sehen Sie ein Beispiel einer gelungenen Restaurierung:
Meine Bamberger Herbstpostkarten zeigen wunderschöne Bamberger Ecken – an der Regnitz mit Blick auf das Wasserschloss Concordia – am Bootshaus an der Regnitz – und im herbstlichen Hain.
Auch diese Postkarten sind im Offset-Druck gedruckt und entsprechen selbstverständlich den postalischen Anforderungen!
Siehe auch Beiträge vom 03.März 2016 und vom 01.Oktober 2015, dort sind alle bisherigen CharlyCards aufgelistet.
Zu kaufen gibt es die CharlyCards im Moment an folgenden Stellen:
Auf Wunsch erstelle ich Ihnen auch gerne Ihre eigene Firmenpostkarte mit individueller Rückseite (nur bei großen Stückzahlen möglich).