Raureif
Der Nebel und die Kälte begünstigen die Bildung von Raureif, der wundervolle filigrane Eiskristalle nicht nur auf die Pflanzen zaubert.
Der goldene Oktober kommt spät und währt kurz dieses Jahr. Umso mehr gilt es, das schöne Wetter auszunutzen und raus in die Natur zu gehen. Wir taten dies heute, indem wir durch den Michelsberger Wald bei Bamberg bis nach Weipelsdorf und zurück gelaufen sind.
Es war herrlich!
Es müssen nicht immer Rosenstöckchen sein…
„Schneeweisschen“ und „Rosenrot“ blühen einträchtig auf der Fensterbank. Die Schlumbergera ist ein wunderschöner Kaktus, der einen mit zahlreichen Blüten erfreut. „Rosenrot“ habe ich bereits seit 2 Jahren, „Schneeweisschen“ kam dieses Jahr hinzu.
Nachdem der Oktober 2018 sich eher wie ein September anfühlte kommt der diesjährige November bis jetzt wie ein Oktober daher. Heller Sonnenschein und milde Temperaturen im zweistelligen Bereich. Die Blätter sind golden, und während das Laub fällt denken die Blumen im Garten gar nicht daran, die Blüte einzustellen. Geranien, Zinnien, Petunien, Elfenspiegel, Sonnenhut, Rosen , Fuchsien…. Alle noch da! Selbst das zarte Vergißmeinnicht möchte in diesem bunten Reigen nochmal mitmischen.
Fotos: Charlotte Moser
Der goldene Oktober macht seinem Namen alle Ehre und lockt mit sommerlichen Temperaturen, viel Sonne und leuchtenden Farben!
Man muß einfach rausgehen und geniessen…
Heute nehme ich Euch mit auf einen Herbstspaziergang im Michelsberger Wald in Bamberg.
siehe auch Eintrag vom 27.10.2015